- Portes du Soleil
- Portes du Soleil[pɔrtdysɔ'lɛj, französisch] Plural, Wintersportgebiet südlich des Genfer Sees, nördlich der Dents du Midi und Dents Blanches in den nördlichen Savoyer Alpen; umfasst 13 Gemeinden beiderseits der französisch-schweizerischen Grenze, Zentren sind Morgins und das Val d'Illiez mit Champéry auf Walliser Seite sowie Morzine mit der Hotelsiedlung Avoriaz und die Touristensiedlung Châtel am Pass von Morgins (1 369 m über dem Meeresspiegel) im Département Haute-Savoie. Der Skizirkus (seit den 1970er-Jahren) umfasst rd. 700 km Pisten, erschlossen durch 14 Kabinen- und 60 Sesselbahnen sowie 140 Skilifte.
Universal-Lexikon. 2012.